Warum digital werben?


Für mehr Bekanntheit im Neckartal-Odenwald.

Sie wollen Ihre Bekanntheit und Kundengewinnung steigern? Dabei wollen Sie eine langfristige Kundenbindung und ein möglichst geringes Budget? Wir haben die digitalen Marketingstrategien für Sie im Neckartal-Odenwald.

 

Sagen Sie der Zukunft „hallo“ und nutzen Sie neben den klassischen Marketingmethoden auch die Möglichkeiten der digitalen Werbung. Gerade im Zeitalter der Digitaliserung ist es wichtig, Trends rechtzeitig zu erkennen, um langfristigen Erfolg sicherzustellen. Ihre Marketing Strategie erfordert heutzutage eine viel flexiblere, dynamischere und personalisiertere Ausrichtung auf Ihre Zielgruppe.

Bildschirmwerbung


Neben Fernseh-, Zeitungs-, Radio- und Plakatwerbung etabliert sich die digitale Bildschirmwerbung als großes Segment der Kommunikation im öffentlichen Raum und bietet dabei zahlreiche Vorteile gegenüber den klassischen Medien.

Neun Vorteile unserer Bildschirmwerbung

Hochfrequentierte Standorte mit langen Verweilzeiten

Ausgewählte Standorte garantieren eine große Chance an Kundekontakt und Aktivierungspotenzial. Alle Standorte entsprechen unseren Qualitätsstandards. Zu unseren Bewertungskriterien zählen z.B. Gesamtkontakt, Dauer der Verweilzeit, Kontaktchance, Verdecktheit und Beleuchtung. So baut Ihre Werbebotschaft schnell eine wirksame Reichweite mit hoher Kontaktdichte auf.

 

Flexibilität

Durch eine flexible Anzeigestrategie und einfaches Wechseln der Werbebotschaften können Sie auch gezielt und spontan für Aktionen, Veranstaltungen werben. Die Werbebotschaften wechseln wir für Sie innerhalb von Minuten. Da die neuen Werbebotschaften digital sind und nicht erst gedruckt werden müssen, entstehen für Sie hierfür nicht einmal Kosten.

 

Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis für Dauerwerbung

Sie werden erstaunt sein, wie wenig Sie für eine effektive Bildschirmwerbung investieren müssen. Vergleichen Sie G-Wert, PpS, LpwS oder TKP mit anderen Werbekanälen, Sie werden den Unterschied bemerken. Lassen Sie sich hierzu auch gerne von uns beraten.

 

Image der Bildschirmwerbung

Das Image der Bildschirmwerbung ist erstaunlich gut und spiegelt somit Ihr Unternehmen hochwertig und anschauenswert wieder. So ergab eine Studie der Poster/Select Media Agentur GmbH, dass 56,0% der Befragten die Bildschirmwerbung als informativ empfinden, 39,0% als innovativ und 29,0% sogar als sympathisch empfinden. Lediglich 21,0% empfinden sie als überflüssig und noch weniger als störend.

 

Effektivität

Die Bildschirmwerbung bietet Ihnen eine großflächige Visualisierung Ihres Produktangebots und Ihrer Markenwelt. Dabei wird durch die Vorteile des Bewegtbildes und einer hohen Leuchtkraft Aufmerksamkeit erzeugt. Die potenziellen Kunden nehmen Ihre Werbung dabei selbst ohne aktive Zuwendung wahr. Dies erzeugt Neugierde und oftmals unmittelbare Handlungsimpulse. So präsentieren wir Ihr Unternehmen, Ihre Leistungen, sowie Angebote zweckmäßig und in bester digitaler Qualität.

 

Trifft jeden

Egal ob jung oder alt, egal ob Zeitungsleser oder nicht, egal ob Radiohörer oder TV-Zuschauer, die digitale Bildschirmwerbung erreicht sie alle. Gehen Sie mit dem Zeitgeist und erreichen Sie potenzielle Kunden. Digitale Bildschirmwerbung erreicht vor allem die mobile kaufkräftige Bevölkerungsschicht. Die Auswahl unserer Standorte ermöglicht Ihnen dennoch eine fokussierte Ansteuerung des Zielgebietes.

 

Der Umweltaspekt

Gerade in der heutigen Zeit spielt der Umweltaspekt eine immer wichtigere Rolle. Seien Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus. Bei digitaler Werbung wird auf sämtliches Drucken von

Werbung verzichtet. Dies schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt. An unseren Standorten verwenden wir ausschließlich Bildschirme mit moderner und sparsamer LED-Technik.

 

Welche Werbung wird als störend empfunden?

Eine Trendanalyse der Mediennutzung des Fachverbands für Außenwerbung e.V. hat ergeben, dass lediglich 21,8% der Befragten digitale Bildschirmwerbung als störend empfinden. Werbung auf dem Smartphone oder Tablet wird hingegen von 61,0%, Werbung im TV von 44,4% oder im Radio von 33,1% der Befragten als störend empfunden.

 

Aktivierungspotenzial

Dass digitale Bildschirmwerbung als wenig störend empfunden wird, bedeutet keineswegs, dass sie nicht effektiv wäre. Ebenfalls in der Trendanalyse der Mediennutzung des Fachverbands für Außenwerbung e.V. geht hervor, dass 53,4% der Befragten sich bereits ein Produkt gekauft haben, nachdem sie über Bildschirmwerbung darauf aufmerksam wurden. In den Altersgruppen von 18-30 Jahre liegt die Quote sogar bei 62,0%. Bei Werbung in Zeitungen und Zeitschriften liegt das Aktivierungspotenzial bei 49,0% und nimmt besonders bei jüngeren Altersgruppen ab. Bei Radiowerbung liegt es bei lediglich 22,2%.

 


Kontakt


Lassen Sie sich kostenlos und unabhängig beraten. Jetzt Termin vereinbaren.